In Erinnerung an Jóhann JóhannssonVideo: „Virðulegu Forsetar“, live in Brüssel, 15. September 2018Sounds – von Thaddeus Herrmann
„Wir brauchen ein Internet-Copyright“Interview: Jean-Michel Jarre über KI, das Netz und sein neues Album „Equinoxe Infinity“Sounds – von Thaddeus Herrmann
Rewind: Klassiker, neu gehörtMax Richter – 24 Postcards In Full Colour (2008)Sounds – von Thaddeus Herrmann
Review: Apple Watch Series 4 & iPhone XS MaxSelected Ambient Works 2018Technik & Wissen – von Thaddeus Herrmann
Am AbgrundBuchrezension: „The 2020 Commission Report on the North Korean Nuclear Attacks Against the United States“Kultur – von Thaddeus Herrmann
Mix der Woche: Matt Anniss – Join The Future 01Die Ursprünge der britischen Bass-MusikSounds – von Thaddeus Herrmann
„From Within …“: Robert Henke, Marko Nikodijevic und OrchesterElektronik und Symphonik im lichtdurchfluteten RaumklangSounds – von Thaddeus Herrmann
Synthesizer gehören nicht ins MuseumIn der Schweiz entsteht aus der größten Sammlung weltweit ein öffentliches StudioKultur – von Thaddeus Herrmann
Rewind: Klassiker, neu gehörtBoards Of Canada – Music Has The Right To Children (1998)Sounds – von Thaddeus Herrmann
Produzenten-Fachgespräch: „Musikmachen ist wie Kochen“Beats-Boss Luke Wood und Kitschkrieg über Generationskonflikte und den Status Quo im MusikstudioSounds – von Thaddeus Herrmann
Musique inconcrèteAnimal Collective, KYO w/ Jeuru, Amnesia Scanner – drei Alben, drei MeinungenSounds – von Thaddeus Herrmann
Review: Apple MacBook Pro (2018)Endlich wieder ein PowerBook?Technik & Wissen – von Thaddeus Herrmann